Ein Heim für Straßenkinder
Maison Msaada
Zentrum für die Betreuung und Erholung von Straßenkindern und anderen gefährdeten Kindern.
Beitragszahler
Euro gesammelt
I bambini!
page-builder-shortcode-strings-472
Anmeldung von Kindern an der Schule
Filomena e Sarah
Justin
Esther
Mbilizi
Bauduin
Kika
Bonannée
Fabrice
Christian
Neema
Baraka
Chance
Justine, Justin, Julie
Samuel
Daniel
Heritier
Onorine
Unsere Mitarbeiter
Ilaria Moneta - Mitbegründerin
Darock Mukobelwa - Mitbegründer
Angelo - Erzieher, Lehrer
Farigi - die Schneiderin
Igunzu - Wächter und Handwerker
Jusuf - Pastor, Helfer bei der Vorbereitung vom Garten mit den Kindern
Joseph - Hausmeister, Gärtner, Assistent in der Ausbildung
Jules Lwesso - Sohn des örtlichen Gemeindechefs, Unterstützer und Förderer des Projekts
Mamie - Köchin und Erzieherin
Wabiwa - Köchin und Erzieherin
Unsere Prioritäten
In dem Zentrum für Straßenkinder und gefährdete Frauen, das wir einrichten, wie auch in anderen Zentren, die wir in Zukunft einrichten oder unterstützen wollen, sind unsere Prioritäten:
Bildung
Alphabetisierung und Bildung mit Schwerpunkt auf den Künsten (Musik, Tanz, bildende Kunst…) und Ausbildung in Handwerk, Landwirtschaft und Berufen, die in der lokalen Gesellschaft nützlich sind. Unsere Kinder werden zunächst öffentliche Schulen besuchen, aber auch andere Bildungsangebote im Zentrum erhalten, die nach und nach auch die lokale Gemeinschaft einbeziehen werden.
Umwelt / Wald
Die Kinder werden dazu erzogen, die Umwelt und die Natur zu respektieren. Wir werden bei jeder Aktivität versuchen, die Umweltbelastung und den Plastikverbrauch so weit wie möglich zu reduzieren. Wir werden Partnerschaften mit lokalen Vereinigungen eingehen, die sich bereits für den Schutz der Umwelt und des Waldes einsetzen (unkontrollierter Abbau von Mineralien und Abholzung in der Mwenga-Region haben in der lokalen Gemeinschaft Besorgnis ausgelöst).
Eigene Lebensmittel anbauen
Das um das Haus herum verfügbare Land wird für den Anbau von Grundnahrungsmitteln für die örtliche Ernährung genutzt (Maniok, Erdnüsse, Mais, Bohnen, Süßkartoffeln…), aber wir möchten auch verschiedene Gemüsesorten einführen, da es sich um fruchtbaren Boden handelt, um die Ernährung der Kinder zu bereichern und die landwirtschaftliche Produktion zu verbessern und zu diversifizieren und damit auch ein Beispiel für die örtliche Bevölkerung zu geben, die es gewohnt ist, das Land auf der Suche nach anderen Ressourcen zu vernachlässigen. Wir wollen auch Obstbäume wie Mangos, Avocados, Bananen und Orangen pflanzen, um so wenig wie möglich von der Stadt abhängig zu sein.
Eine Spende machen
Unsere Partner & Förderer
- Maria Cristina Moneta e Paolo Bandecchi
- Silvestra Mariniello
- Francesco Moneta
- Lydia Pescollderung
- Silvia Castagna e Andrea Quarello
- Mirella Pin e Mahmoud Kassem
- e molti altri…
- Carmen Mustile
- John Talarico
- Enrica Falbo
- Amiya Grazia Tripodina
- union lido mare
- Vittorio Moneta
- Your name could be written here!
- Thank you all partners and sponsors